Finanzierung durch Spenden und öffentliche Gelder

Finanziert wird der Stadtteilbauernhof zu ca 40% von der Landeshauptstadt Hannover aus dem Etat für offene Kinder und Jugendarbeit. 60% des Haushalts (ca 120.000,-€ zzgl. Bau - und Sanierungskosten) müssen wir durch Spenden- und Stiftungsgelder aufbringen.

Wir sind auf jede Spende angewiesen!


Wenn auch Sie den Stadtteilbauernhof finanziell unterstützen wollen:

SPATS e.V. - Stadtteilbauernhof
Sparkasse Hannover
IBAN: DE 62 250 501 80 0000 123 145
BIC: SPKHDE2HXXX

Infos Patenschaftsaktionen

Spenden sind steuerlich absätzungsfähig.
Der Verein SPATS e.V. ist als gemeinnützig anerkannt
und berechtigt Zuwendungsbescheinigungen auszustellen.

Bundesfreiwilligendienst auf dem Stadtteilbauernhof. Stelle frei ab sofort, Sommer 2023!

Wer Interesse hat, kann sich gerne bei uns melden.

 

Liebe Freund*innen des Stadtteilbauernhofs,

  • Eure Eltern verabschieden sich bitte am Tor und holen Euch dort wieder ab
  • Eltern, Großeltern und Kinder unter 6 Jahren sollen den Hof bitte nicht nutzen! Kinder und Jugendliche sollen hier Raum für sich und gleichaltrige haben!
  • Dafür gibt es die Tiere an den Außenzäunen zu beobachten und auch kleine Animationen dazu.
  • Für interessierte Erwachsene werden Familienfeste veranstaltet, die wir auf dieser Seite ankündigen!
  • Gruppenangebote am Vormittag finden wie vereinbart statt!
  • Kindergeburtstage dürfen  mit 15 Teilnehmer*innen und max 5 Elternteile durchgeführt werden (siehe unter Downloads)

"Offene Tür" für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag

von 14:30 bis 18 Uhr